Auszug aus der Einleitung vom Buch „Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen“ von Klaus H. Weber, Springer Vieweg Verlag, 2016.
Hier finden Sie aktuelle Blogbeiträge zu meiner Beratungstätigkeit und meinen Ingenieursleistungen.
Auszug aus der Einleitung vom Buch „Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen“ von Klaus H. Weber, Springer Vieweg Verlag, 2016.
Auszug aus der Zusammenfassung vom Buch „Bürgerliches Recht“ von Peter Bydlinski, MANZ Verlag, 2017.
ARS - Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft
Was bedeutet die rechtssichere Betriebsführung des sekundären Geschäftskernprozesses?
ARS-Link:
https://www.ars.at/index.php?id=303
UMWELT MANAGEMENT AUSTRIA
Durch Umweltmanagement zum Erfolg mit Klimaschutz!
Lehrgang – Erfolg mit Umweltmanagement!
Klimaschutz ist das Gebot der Stunde! Schäden zu vermeiden und eine gute Lebensqualität zu sichern erfordert den Einsatz aller, kann aber vielfachen Nutzen bringen!
Vor der Krise! In der Krise! Nach der Krise!
Wie sollen Sie das finanzieren?
Wie intensiv ist Ihr Input und wie groß ist Ihr ökonomischer Output?
Führen Sie Ihr Fachgespräch ganz einfach von zu Hause aus!
Krisenzeit?
Sicherung Ihres Betriebsprozesses!
Auszug aus dem Vorwort zur 11. Auflage vom Buch „Besonderes Verwaltungsrecht“ von Susanne Bachmann, Gerhard Baumgartner, Rudolf Feik, Claudia Fuchs, Karim Giese, Dietmar Jahnel, Georg Lienbacher, Verlag Österreich, 2016.
Energiemanagement und Energieeffizienz in Betrieben
Auszug aus der Zusammenfassung vom Buch "Arbeitsrecht in Grundzügen" von Dr. Wolfgang Brodil und Dr. Martin Risak, LexisNexis Verlag, 2016
Auszug aus dem Vorwort des Fachverbandes von Dr. Georg Serentschy vom Buch "TGA-Planung" von WEKA und den Ingenieur Büros, WEKA Verlag, 2017
Auszug aus der Zusammenfassung vom Buch "Urban Mining" von Leopold Lukschanderl, Holzhausen Verlag, 2011.
Auszug aus dem Vorwort vom Buch "Haftung für Gebäudesicherheit" von Herbert Gartner / Christoph Kothbauer / Karl Poschalko, Manz Verlag, 2018.
Auszug aus dem Vorwort vom Buch „Versicherungsvertragsrecht Allgemeiner Teil“ von Felix Wieser, LexisNexis Verlag, 2015.
Um den 17. Österreichischen IT- & Beratertag noch einmal Revue passieren zu lassen, dürfen wir Sie einladen den Videorückblick zum IT- & Beratertag zu genießen.
Auszug aus dem Vorwort vom Buch „Bürgerliches Recht“ von Perner/ Spitzer/ Kodek, MANZ Verlag, 2016.
Die #itsa19 hat erneut IT-Sicherheitsexperten aus aller Welt zusammengebracht und den Interessenten ein umfangreiches Spektrum an Innovationen geboten.
Auszug aus dem Vorwort vom Buch „Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit“ von Christoph Grabenwarter / Mathis Fister, Verlag Österreich, 2016.
Auszug aus dem Vorwort vom Buch „Rechtshandbuch Facility Management“ von Eike N. Najork, Springer Verlag, 2009.
Informationen zu Cookies und Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.
Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:
Notwendige Cookies:
Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:
Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:
Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.
Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.