PROFESSIONELLE unternehmensBERATUNG UND INGENIEURSLEISTUNGEN FÜR ihren BETRIEB

Der gesamte Geschäftsprozess wird in zwei Kernprozesse unterteilt: den primären handelsrechtlichen und den sekundären gewerberechtlichen Geschäftskernprozess. Als Unternehmensberatung und Ingenieurbüro stehe ich Ihnen gerne in der Projektabwicklung bei handels- und gewerberechtlichen Angelegenheiten zur Seite.

Der sekundäre gewerbliche Betriebsprozess

Dieser Prozess wird vor allem durch das Verwaltungsmanagement, Behördenmanagement, Energiemanagement, Umweltmanagement, Brandschutzmanagement sowie Blackout-Management geregelt. Dabei spielen das Asset und Facility Management eine entscheidende Rolle. Auch die Industrie 4.0 – das bedeutet, dass immer mehr Prozesse digitalisiert werden – regelt die gewerblichen Betriebsprozesse. Hierzu biete ich die  Errichtung sowie Überprüfung Ihrer Gewerbeanlagen an. Des Weiteren, durch meine langjährig fachliche Berufserfahrung in den Bereichen Bauwerkserrichtung, TGA,  HKLS, Werkzeugbau, Anlagenbau und Maschinenbau, biete ich Ihnen bei Projektierungen, Inbetriebnahmen, Abnahmeprüfungen, wiederkehrenden Prüfungen, Instandhaltungs-, Instandsetzungs-, Montage-, und Retrofit-Arbeiten meine Unterstützung an. Mit meiner Erfahrung und meinem fachlichen Know-how stehe ich Ihnen als Unternehmensberater und Ingenieurbüro bei der handels- und gewerberechtlichen Betriebsführung gerne zur Seite und optimiere mit Ihnen gemeinsam Ihre Betriebsprozesse.

Mit großer Kompetenz für Ihren Betrieb

Gerne erledige ich auch Behördengänge und stehe Ihnen als Behördenbegleitung zur Seite. Betriebe erhalten von mir eine umfangreiche Beratung darüber, welche Auflagen sie gegenüber den Banken und Versicherungen einhalten müssen, wie sie diese am besten umsetzten, ihre Schutzziele erreichen und einen umfangreichen Versicherungsschutz genießen. Auch für fachspezifische und technologische Fragen bin ich gerne Ihr Ansprechpartner.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.